Beschreibung
Dieser Nachrüstsatz eignet sich zur Installation nach einer bestehenden Mehrkammergrube. Oder im Anschluss an eine „alte technische“ Kläranlage, welche Sie Außerbetrieb nehmen wollen. Diese Anlage muss 0,5m³ pro Person aufweisen.
Die Anlage kann für 1 bis 8 Personen genutzt werden. Unterlast ist kein Problem.
Die Installation ist denkbar einfach: Loch ausheben, Zu- und Ablauf anschließen, Inbetriebnahme. Fertig.
Für eine Freigefälleanlage benötigen Sie 1,40m Gefälle. Unsere Anlage Ecoflo ist etwas flacher – sie benötit ledglich 1,12m.
Mehr Informationen finden Sie hier:
clearfox – stromlose Kompaktkläranlage
Lieferumfang
Bioreaktor clearfox 1-8, inkl. 1 Schachthalsverlängerung, DN 600, 0,6m hoch, begehbare Abdeckung und Probenahmeschacht und 2 Anschlüssen DN 110
VORTEILE
- das zum Einsatz kommende Filtermaterial kann gespült werden und muss somit nicht gewechselt werden
- einfacher Einbau – extrem kompakter Behälter
- günstig in Anschaffung und Betrieb
- absolut zuverlässig – dass sagen wir als Wartungsunternehmen
Details:
Die Kleinkläranlage Clearfox ist eine werksseitig vorgefertigte stromlose Kleinkläranlage aus Polyethylen für 1 bis 16 EW. Der Bioreaktor besteht aus einem System von Belüftungselementen und Aufwuchsträgern, die in definierter Reihenfolge übereinander angeordnet sind. Durch diese s.g. kaskadierte Propfenströmung“ wird das Wasser in einem einmaligen Durchlauf von oben nach unten vollständig gereinigt.
Füllkörper
Die Füllkörper der stromlosen Clearfox Kleinkläranlage müssen nicht ausgetauscht werden und sind bei ordnungsgemäßem Betrieb der Anlagen ohne jegliche Änderung dauerhaft wirksam. Eine Reinigung der Füllkörper kann nach 5 bis 10 Jahren notwendig werden.
Stromlose Kleinkläranlage clearfox, wenn Gefälle vorhanden
Hat Ihr Gelände genügend Gefälle (ca. 1,40), kann die Kleinkläranlage clearfox gänzlich ohne Stromanschluss betrieben werden. Andernfalls wird für den stromlosen Betrieb eine in den Ablaufschacht integrierbare Pumpe angeboten, welches das gereinigte Wasser auf Ablaufhöhe hebt. Die Stromkosten pro Jahr belaufen sich für einen 4 Personenhaushalt auf ca. 4,-€ bis 6,-€.
clearfox Aufbau
Durch den einfachen Aufbau und die verwendete Biofilmtechnologie ist die stromlose Clearfox Kleinkläranlage sehr gut für den dezentralen Betrieb geeignet. Hauptmerkmale sind ein äußerst stabile Reinigungsleistung (Unterlast, Überlast) sowie auf Dauer eine erhebliche Kosteneinsparungen – Dank Verzicht auf technische Teile in der Clearfox Kläranlage (elektronische Steuerungen, Magnetventile, Luftverdichter, Pumpen usw.) sowie geringer Entsorgungskosten.
Die Entwicklung dieser innovativen stromlosen Clearfox Kleinkläranlage wurde durch das Bayerische Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie unterstützt: DIBt-Zulassungs-Nr. Z-55.41-420 (Ablaufklasse C)
Clearfox Nachrüstsatz – Die Maße
Wollen Sie Anlagen für mehr als 8 Personen bauen, so müssen mehrer Behälter parallel über einen Beschicker installert werden.Achtung: Die Anlage ist nicht überfahrbar und sollte nicht tiefer als 75cm mit Erde abgedeckt werden. Der Zulauf in diesen Bioreaktor befindet sich 1,40m über dem Ablauf der Kläranlage.
Zum Beispiel Clearfox für 14 EW:
2* clearfox N 1-8 und den Verteilerschacht
Empfohlenes Zubehör:
Schachthalsverlängerung
Auftriebsicherung (nur bei hohem Grundwasser)
Pumpe Ablauf
AFS-Filterschacht
Inbetriebnahme
Verteilerschacht
Haben Sie Fragen zum Artikel? Rufen Sie uns zum Ortstarif an: 034322/40423
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.